• Home
  • Über mich
  • Diagnoseverfahren
  • Leistungsspektrum
  • Kosten
  • Kontakt

Dunkelfelddiagnostik

Die Dunkelfelddiagnostik ist ein ganzheitliches alternatives Diagnoseverfahren. Bei der Dunkelfelddiagnostik werden Blutzellen in einem Dunkelfeldmikroskop betrachtet. Die Blutzellen erscheinen hell auf einem dunklen Hintergrund. Hierbei werden sehr feine Strukturen sichtbar, die auf einem herkömmlichen Lichtmikroskop nicht erkennbar sind. Kleinste veränderte Strukturen im Blut geben früh Hinweise auf sich entwickelnde Krankheiten.

Beispielsweise können Anzeichen für Sauerstoffmangel, ungünstige Verschiebungen des Säure-Basen-Gleichgewichts oder Darm- und Organbelastungen aufgedeckt werden. Auch Belastungen von Leber und Galle, Fettverwertungsstörungen, Schwermetallbelastung, Vitamin B12-Mangel u.s.w. können erkannt werden. Die Dunkelfelddiagnostik wird von vielen naturheilkundlich ausgerichteten Ärzten und Heilpraktikern durchgeführt. Entwickelt wurde die Methode in den zwanziger Jahren von Prof. Dr. Günther Enderlein.

 

Zur Dunkelfelddiagnostik erfolgt die Blutentnahme in meiner Praxis, ich gebe das Blut dann an meine Kollegin die mehr als 15 Jahre Erfahrung in diesem Bereich aufweist weiter und erhalte im Verlauf die entsprechenden Befunde. Anhand dieser wird eine individuelle Therapie festgelegt. 

 

 

 

 

 

 

 

Labordiagnostik

Eine Vielzahl von medizinischen Diagnosen lässt sich nur mit Hilfe einer gezielten Labordiagnostik stellen.

Erst Laborwerte geben oft den entscheidenden Aufschluss über eine Krankheit. Wir bietet Ihnen ein umfangreiches Spektrum der modernen Labordiagnostik an.

 

Allgemeine Labordiagnostik

 

  • Blutbild
  • Stoffwechseldiagnostik
  • Hormonanalysen
  • Allergiediagnostik
  • Rheumaserologie
  • Organebezogene Diagnostik

 

 Individuelle Labordiagnostik

 

  • Lebensmittelunverträglichkeiten
  • Intoleranzen
  • Mineralstoffanalyse
  • Vitaminstatus
  • Belastungsdiagnostik (u.a.Umweltbelastungen, Schwermetalle)
  • naturheilkundliche Labordiagnostik

 

 

 

 

 

 

 

 

Urinfunktionsdiagnostik

"Der Urin ist der Spiegel des inneren Chemismus, und der innere Chemismus ist der Ausdruck in der Harmonie der Funktionen der inneren Organe. " Hartung, 19. Jh.Die traditionelle Harndiagnose befasst sich mit der aktuellen Stoffwechselsituation des Patienten. Der Patient bringt frischen, morgendlichen Mittelstrahlurin zum Behandlungstermin mit in die Praxis.
Im Beisein des Patienten wird der Urin auf 6 Reagenzröhrchen verteilt und mit Reagenzien versetzt. Durch diese Reagenzien verändert sich der Urin, wenn er in einem Wasserbad kurz gekocht wird.

An Hand dieser Veränderungen lassen sich Rückschlüsse ziehen auf den aktuellen Zustand von:

  • Leberfunktion
  • Gallefunktion
  • Darm- und Darmschleimhautfunktion
  • Bauchspeicherdrüse und Enzyme
  • Säure-Basen-Haushalt
  • Herz- Kreislaufsystem

 

Nach der Beurteilung des Urins fertige ich ein Bild mit einer Digitalkamera an, so dass in der Folgebehandlung die Veränderungen direkt verglichen werden können.

 

 

 

 

 

 

 

Kontakt

Telefon: 08031 4696064

E-Mail: info@naturheilpraxis-kinner.de

 

Kontaktformular

Name *
E-Mail *
Wie haben Sie uns gefunden? *
Nachricht *

Adresse

Naturheilpraxis Jessica Kinner

Heubergstraße 23

83059 Kolbermoor

 

Öffnungszeiten

Termine nach Vereinbarung

 

 

©Jessica Kinner - Naturheilpraxis

2025